Was zeichnet einen guten Bischof aus?: historische Durchblicke aus aktuellem Anlass
Seit frühesten Zeiten gibt es in der katholischen Kirche Bischöfe. Die Gestalt dieses Amtes hat sich im Lauf der Geschichte immer wieder verändert. Geblieben sind die Anforderungen an die Amtsträger, wie sie sich in diversen Bischofsspiegeln niedergeschlagen haben
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
2014
|
Dans: |
Herder-Korrespondenz
Année: 2014, Volume: 68, Numéro: 3, Pages: 143-147 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Saint-Siège (motif)
/ Évêque
/ Exigence
|
Classifications IxTheo: | KDB Église catholique romaine RB Ministère ecclésiastique SB Droit canonique |
Sujets non-standardisés: | B
Histoire de l’Église
B Ministère ecclésiastique B Évêque |
Résumé: | Seit frühesten Zeiten gibt es in der katholischen Kirche Bischöfe. Die Gestalt dieses Amtes hat sich im Lauf der Geschichte immer wieder verändert. Geblieben sind die Anforderungen an die Amtsträger, wie sie sich in diversen Bischofsspiegeln niedergeschlagen haben |
---|---|
ISSN: | 0018-0645 |
Contient: | In: Herder-Korrespondenz
|