Ordo viduarum
Zwar führt der Codex im can. 604 den Jungfrauenstand wieder auf, er schweigt aber von den Witwen. Einer französichen Witwengemeinschaft ist vom Erzbischof von Paris jedoch ein eigenes Rituale zugestanden worden, welches die Sakramentenkongregation 1984 approbierte. Zum folgenden untersucht Beyer die...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | Latin |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1987
|
In: |
Periodica de re morali canonica liturgica
Year: 1987, Volume: 76, Issue: 2, Pages: 253-269 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Personal status
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 604 B Widow B Consecration |
Summary: | Zwar führt der Codex im can. 604 den Jungfrauenstand wieder auf, er schweigt aber von den Witwen. Einer französichen Witwengemeinschaft ist vom Erzbischof von Paris jedoch ein eigenes Rituale zugestanden worden, welches die Sakramentenkongregation 1984 approbierte. Zum folgenden untersucht Beyer die Elemente des noch zu schaffenden Ordo viduarum sowie des Standes der gottgeweihten Witwen: Natur und Zweck ihres geweihten Lebens, angemessene Befolgung der evangelischen Räte, Bedeutung und Gegenstand der Witwenweihe, allgemeines über den christlichen Witwenstand |
---|---|
ISSN: | 0031-529X |
Contains: | In: Periodica de re morali canonica liturgica
|