Matrimonial consent and the "bonum prolis"

Der Autor befasst sich mit den Veränderungen in der Ehelehre zwischen dem CIC/1917 und dem von 1983. Die verschiedenen Aussagen über die Nachkommenschaft in den beiden Gesetzgebungen nimmt er zum Anlass, über das "bonum prolis" in der Ehe zu reflektieren. Er kommt zu dem Ergebnis, dass Gat...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Burke, Cormac 1927- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Inglés
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: 1989
En: Monitor ecclesiasticus
Año: 1989, Volumen: 114, Número: 3, Páginas: 397
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Derecho matrimonial
B Descendente
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1061
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1055, §1
B Bonum prolis
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1057, §2
B Matrimonio
B Simulación
Descripción
Sumario:Der Autor befasst sich mit den Veränderungen in der Ehelehre zwischen dem CIC/1917 und dem von 1983. Die verschiedenen Aussagen über die Nachkommenschaft in den beiden Gesetzgebungen nimmt er zum Anlass, über das "bonum prolis" in der Ehe zu reflektieren. Er kommt zu dem Ergebnis, dass Gattenwohl und Zeugung und Erziehung von Nachkommenschaft in der Ehe verbunden sind. Das eheliche Sich-Selbst-Schenken ist unmöglich ohne das gegenseitige Übertragen des Rechtes auf den ehelichen Akt, der offen ist für das Leben
ISSN:0026-976X
Obras secundarias:In: Monitor ecclesiasticus