Dialogprozess: ein Gespräch über Liturgie
Welche Bedeutung kommt der Liturgie für die Erneuerung des kirchlichen Lebens zu? Diese Frage stand im Zentrum des dritten Gesprächsforums im Kontext des Gesprächsprozesses der Deutschen Bischofskonferenz
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
2013
|
Dans: |
Herder-Korrespondenz
Année: 2013, Volume: 67, Numéro: 10, Pages: 493-495 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Allemagne
/ Saint-Siège (motif)
/ Vie de l'Église (motif)
/ Liturgie
|
Classifications IxTheo: | CB Spiritualité chrétienne KBB Espace germanophone KDB Église catholique romaine RC Liturgie SB Droit canonique |
Sujets non-standardisés: | B
Liturgie
B Zentralkomitee der Deutschen Katholiken B Eucharistie B Dialogue Manifestation B Concile du Vatican 2. (1962-1965) Vatikanstadt B Deutsche Bibliothekskonferenz B Contribution <colloque> 2013 (Stuttgart) B Laïc |
Résumé: | Welche Bedeutung kommt der Liturgie für die Erneuerung des kirchlichen Lebens zu? Diese Frage stand im Zentrum des dritten Gesprächsforums im Kontext des Gesprächsprozesses der Deutschen Bischofskonferenz |
---|---|
ISSN: | 0018-0645 |
Contient: | In: Herder-Korrespondenz
|