Aktuelle Probleme des kirchlichen Arbeitsrechts: der Dritte Weg, das Streikrecht und die Mitarbeiterrepräsentanz

Zurzeit verschärfen sich vor Gerichten und auch im Parlament die Kontroversen über das Arbeitsrecht der beiden großen Kirchen. Aktuell geht es besonders um die evangelischen Kirchen und die evangelische Diakonie. In den letzten Jahren waren dort erhebliche Missgriffe zu beklagen, zum Beispiel Ausgrü...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Kreß, Hartmut 1954- (Author)
格式: Print 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: 2012
In: Zeitschrift für Rechtspolitik
Year: 2012, 卷: 45, 发布: 4, Pages: 103-105
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B 劳工法
B 教会
B Streikrecht
实物特征
总结:Zurzeit verschärfen sich vor Gerichten und auch im Parlament die Kontroversen über das Arbeitsrecht der beiden großen Kirchen. Aktuell geht es besonders um die evangelischen Kirchen und die evangelische Diakonie. In den letzten Jahren waren dort erhebliche Missgriffe zu beklagen, zum Beispiel Ausgründungen und Lohndumping. Spitzengremien der evangelischen Kirche haben dies eingeräumt. Dennoch beharrt die Kirche für ihr Arbeitsrecht auf ihrem Sonderstatus, dem "Dritten Weg". Hierzu gehört das Verbot von Arbeitsstreiks. Im Verlauf des Jahres 2012 wird das BAG zu entscheiden haben, ob das Verbot haltbar ist. Daneben brechen weitere Probleme auf. Viel zu wenig wird beachtet, dass das kirchliche Arbeitsrecht einen großen Teil der kirchlich Beschäftigten vom passiven Wahlrecht, nämlich von der Wählbarkeit als Mitarbeitervertreter, ausschließt
ISSN:0514-6496
Contains:In: Zeitschrift für Rechtspolitik