Is there a church in Islam?

Im Vergleich mit christlichen Institutionen zeichnen sich islamische Institutionen in historischer Perspektive durch ihren informellen Charakter aus. Die religiöse Autorität lag in den Händen der Ulema und die spirituelle Autorität in denen der sufischen Scheichs. Was den sunnitischen Islam betrifft...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Sedgwick, Mark 1960- (Auteur)
Type de support: Numérique/imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 2003
Dans: ISIM newsletter
Année: 2003, Numéro: 13, Pages: 40-41
Sujets non-standardisés:B Ouléma
B Islamische Staaten
B Islam
B Soufisme
B Médias
B Dignitaire
B Religion
B Institution religieuse
B Communauté religieuse
Accès en ligne: Volltext (Aggregator)
Description
Résumé:Im Vergleich mit christlichen Institutionen zeichnen sich islamische Institutionen in historischer Perspektive durch ihren informellen Charakter aus. Die religiöse Autorität lag in den Händen der Ulema und die spirituelle Autorität in denen der sufischen Scheichs. Was den sunnitischen Islam betrifft, erklärt der Autor, so hat sich dies grundlegend geändert - die einzige Ausnahme ist vielleicht Saudi-Arabien. Heute haben die Medien die eigentliche religiöse Autorität, dann kommt der Staat und erst danach kommen die Ulema. (DÜI-Mjr)
Description matérielle:Ill., Lit.Hinw. S. 41
ISSN:1871-4374
Contient:In: International Institute for the Study of Islam in the Modern World (Leiden), ISIM newsletter