Die Dynamik der Krise: Ordensstrukturen in Veränderung
Die Institute des geweihten Lebens in Europa stehen wie die christlichen Kirchen vor großen Herausvorderungen. Die Mitgliederentwicklung ist rückläufig, die kirchlichen Institutionen leiden verstärkt unter einer Vertrauens- und Glaubwürdigkeitskrise, die finanziellen Sicherungen und Leitungsstruktur...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
2010
|
En: |
Archiv für katholisches Kirchenrecht
Año: 2010, Volumen: 179, Número: 1, Páginas: 70-85 |
Clasificaciones IxTheo: | KCA Órdenes y congregaciones SB Derecho canónico |
Otras palabras clave: | B
Derecho de la Vida Religiosa
B Orden B Religión B Religiosos y religiosas B Instituto de vida consagrada B Instituto B Vida religiosa |
Sumario: | Die Institute des geweihten Lebens in Europa stehen wie die christlichen Kirchen vor großen Herausvorderungen. Die Mitgliederentwicklung ist rückläufig, die kirchlichen Institutionen leiden verstärkt unter einer Vertrauens- und Glaubwürdigkeitskrise, die finanziellen Sicherungen und Leitungsstrukturen der Orden scheinen nicht mehr zu greifen. Ausgehend vom Begriff der Krise werden in einem ersten Schritt verschiedene rechtliche Engwicklungen und Löungsansätze in den Gemeinschaften analysiert und bewertet, um dann die Aufgabenfelder eines Ordensreferenten im gemeinsamen Krisenmanagement zu umschreiben. Die Dynamik der Krise könnte darin bestehen, mehr miteinander zu reden und nicht übereinander, die nationalen und diözesanen Kommunikationsstrukturen zu stärken und eine gemeinsame Zukunftsplanung zu wagen |
---|---|
Notas: | Aufsatz |
ISSN: | 0003-9160 |
Obras secundarias: | In: Archiv für katholisches Kirchenrecht
|