Das brandenburgische Lehrfach "Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde" - ein verfassungkonformes Substitut für den Religionsunterricht?: zugleich ein Beitrag zur Auslegung des Art. 141 GG

Der Beitrag stellt die Regelung des § 11 Brandenburgisches Schulgesetz (BbgSchulG) vor, der die Einführung eines bekenntnisfreien Unterrichtsfaches "Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde" vorsieht. Es folgt eine verfassungsrechtliche Bewertung dieser Vorschrift unter besonderer Bezugna...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Uhle, Arnd 1971- (Author)
格式: Print 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: 1996
In: Kirche & Recht
Year: 1996, 卷: 2, 发布: 1, Pages: 15-28
IxTheo Classification:KBB German language area
SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Further subjects:B 学说
B Schulrecht
B 宗教
B 生活、伦理与宗教课程
B 德国
B 宗教课程
实物特征
总结:Der Beitrag stellt die Regelung des § 11 Brandenburgisches Schulgesetz (BbgSchulG) vor, der die Einführung eines bekenntnisfreien Unterrichtsfaches "Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde" vorsieht. Es folgt eine verfassungsrechtliche Bewertung dieser Vorschrift unter besonderer Bezugnahme auf die Art. 141 GG und Art. 7 Abs. 3 S. 1ff
Item Description:= [Fach] 730, S. 1-14
ISSN:0947-8094
Contains:In: Kirche & Recht