Das brandenburgische Lehrfach "Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde" - ein verfassungkonformes Substitut für den Religionsunterricht?: zugleich ein Beitrag zur Auslegung des Art. 141 GG

Der Beitrag stellt die Regelung des § 11 Brandenburgisches Schulgesetz (BbgSchulG) vor, der die Einführung eines bekenntnisfreien Unterrichtsfaches "Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde" vorsieht. Es folgt eine verfassungsrechtliche Bewertung dieser Vorschrift unter besonderer Bezugna...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:  
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Uhle, Arnd 1971- (Author)
Hōputu: Print Tuhinga
Reo:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
E uta ana...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
I whakaputaina: 1996
In: Kirche & Recht
Year: 1996, Huānga: 2, Tukunga: 1, Pages: 15-28
IxTheo Classification:KBB German language area
SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Further subjects:B Deutschland
B Religionsunterricht
B Schulrecht
B Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde
B Religion
B Lehre