Staatskirchenrecht oder Religionsrecht?
Der Autor skizziert die terminologiegeschichtliche Entwicklung des Begriffs "Staatskirchenrecht" und weist darauf hin, dass nur durch eine Fortsetzung des problem- und theoriegeschichtlichen Diskurses sowie durch Ortsbestimmungen für die Gegenwart tragfähige Grundlagen für Bewältigung der...
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
Lingua: | Tedesco |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
1997
|
In: |
Kirche & Recht
Anno: 1997, Volume: 3, Pagine: 1-4 |
Notazioni IxTheo: | SA Diritto ecclesiastico |
Altre parole chiave: | B
Religionsrecht
B Diritto in materia di chiesa di stato |
Riepilogo: | Der Autor skizziert die terminologiegeschichtliche Entwicklung des Begriffs "Staatskirchenrecht" und weist darauf hin, dass nur durch eine Fortsetzung des problem- und theoriegeschichtlichen Diskurses sowie durch Ortsbestimmungen für die Gegenwart tragfähige Grundlagen für Bewältigung der rechtsdogmatischen und rechtspolitischen Probleme im Verhältnis von Staat und Religion geschaffen werden können |
---|---|
Descrizione del documento: | = [Fach] 110, S. 49-52 |
ISSN: | 0947-8094 |
Comprende: | In: Kirche & Recht
|