Religionsfreiheit und europäisches Antidiskriminierungsrecht: einige grundsätzliche Überlegungen
Es gehört derzeit zu den heikelsten religionsrechtlichen Fragen in Europa, inwieweit die unterschiedliche rechtliche Behandlung von Religionsgemeinschaften in einzelnen staatlichen Rechtsordnungen gerechtfertigt werden kann. Europäisches Religionsrecht wirkt hier bei aller Rücksichtnahame auf die mi...
Kaituhi matua: | |
---|---|
Hōputu: | Print Tuhinga |
Reo: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
I whakaputaina: |
2008
|
In: |
Österreichisches Archiv für Recht & Religion
Year: 2008, Huānga: 55, Tukunga: 2, Pages: 179-211 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Europäische Union
/ Diskriminierungsverbot
/ Kirchliches Arbeitsrecht
|
IxTheo Classification: | SA Church law; state-church law SB Catholic Church law XA Law |
Further subjects: | B
Deutschland Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
B Religionsfreiheit B Homosexualität B Antidiskriminierungsrecht B Grundrecht B Diskriminierung B Europarecht B Antidiskriminierung B Arbeitsrecht B Diskriminierungsverbot |
Whakarāpopototanga: | Es gehört derzeit zu den heikelsten religionsrechtlichen Fragen in Europa, inwieweit die unterschiedliche rechtliche Behandlung von Religionsgemeinschaften in einzelnen staatlichen Rechtsordnungen gerechtfertigt werden kann. Europäisches Religionsrecht wirkt hier bei aller Rücksichtnahame auf die mitgliedstaatlichen Regelungen grundsätzlich einebnend. Diese Tendenz wird durch das Anitdiskriminierungsrecht verstärkt. Religionsklauseln im Rahmen des Sekundärrechts wie insbesondere in den Antidiskriminierungs-Richtlinien machen deutlich, dass die Freiheit der Religionausübung, die Gleichheit aller Religionen und die Anerkennung ihres Wirkens in der Öffentlichkeit die Grundpfeiler des in zunehmendem Maß Konturen annehmenden europäischen Religionsrechts sind. |
---|---|
ISSN: | 1560-8670 |
Contains: | In: Österreichisches Archiv für Recht & Religion
|