Die Garantie der Menschenwürde als Ausdruck gegenwärtiger Rechtskultur
Der Autor erläutert die rechtlichen Konsequenzen, die sich aus dem verfassungsrechtlichen Garantien der Menschenwürde und der Handlungsfreiheit in Bezug auf die Entfaltung der Verfassungskultur und des Verfassungsrechts ergeben. Als Beispiele wählt er Erziehung und Religion, sowie Meinungs- und Pres...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
1997
|
En: |
Kirche & Recht
Año: 1997, Volumen: 3, Número: 2, Páginas: 71-90 |
Otras palabras clave: | B
Educación
B Derecho B Libertad B Religión B Libertad de expresión B Dignidad humana B Cultura da ley B Derecho constitucional B Justicia B Libertad de la prensa |
Sumario: | Der Autor erläutert die rechtlichen Konsequenzen, die sich aus dem verfassungsrechtlichen Garantien der Menschenwürde und der Handlungsfreiheit in Bezug auf die Entfaltung der Verfassungskultur und des Verfassungsrechts ergeben. Als Beispiele wählt er Erziehung und Religion, sowie Meinungs- und Pressefreiheit |
---|---|
Descripción Física: | 20 |
ISSN: | 0947-8094 |
Obras secundarias: | In: Kirche & Recht
|