Kein Artzuschlag bei Kirchengrundstücken
Der Autor diskutiert die Frage, ob kirchliche Grundstücke bei der Erhebung des beitragsfähigen Erschließungsaufwandes nach § 131 Abs. 2 Nr. 1, 1. Alternative BauGB wie Grundstücke mit Wohnnutzung oder wie Grundstücke mit gewerblicher Nutzung zu behandeln sind. Er differenziert nach den Nutzungsarten...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Print Статья |
Язык: | Немецкий |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
1996
|
В: |
Kirche & Recht
Год: 1996, Том: 2, Выпуск: 4, Страницы: 217-220 |
Другие ключевые слова: | B
Церковное имущество
B Администрация |
Итог: | Der Autor diskutiert die Frage, ob kirchliche Grundstücke bei der Erhebung des beitragsfähigen Erschließungsaufwandes nach § 131 Abs. 2 Nr. 1, 1. Alternative BauGB wie Grundstücke mit Wohnnutzung oder wie Grundstücke mit gewerblicher Nutzung zu behandeln sind. Er differenziert nach den Nutzungsarten, z. B. gottesdienstliche Nutzung und karitative Nutzung, die bei der Bemessung des Artzuschlages nach BauGB entsprechend zugrundegelegt werden können |
---|---|
Примечание: | = [Fach] 510, S. 1-4 |
Объем: | H. 4, Fach 510, S. 1 - 4 |
ISSN: | 0947-8094 |
Второстепенные работы: | In: Kirche & Recht
|