Kirche, Macht und Geld
Die Kirchen, katholisch wie evangelisch, sind die gröt︢en Institutionen in Deutschland und die zweitgröt︢en Arbeitgeber nach dem Öffentlichen Dienst. Ihr Einfluss ist in der Verfassung festgeschrieben
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Livre |
Langue: | Allemand |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
Gütersloh
Gütersloher Verlagshaus
[2013]
|
Dans: | Année: 2013 |
Édition: | 1. Auflage |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Allemagne
/ État
/ Église
/ Législation religieuse
B Allemagne / État / Religion / Droit B Allemagne / État / Église / Secteur financier / Droit du travail |
Sujets non-standardisés: | B
Église
B Droit du travail B Allemagne B Ecclesiastical Law (Germany) B État B Church and state (Germany) B Secteur financier B Législation religieuse |
Accès en ligne: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Klappentext (Verlag) |
Résumé: | Die Kirchen, katholisch wie evangelisch, sind die gröt︢en Institutionen in Deutschland und die zweitgröt︢en Arbeitgeber nach dem Öffentlichen Dienst. Ihr Einfluss ist in der Verfassung festgeschrieben |
---|---|
Description matérielle: | 254 Seiten, Diagramme, 215 mm x 135 mm |
ISBN: | 3579065955 |