Gott in die Verfassung?: Religion und Kompatibilität in der Europäischen Union
Die Europäische Union sieht sich immer häufiger mit der Gretchenfrage konfrontiert, wie es der Kontinent bei seinem Einigungsprojekt denn mit der Religion halte. Die Debatte um den Gottesbezug in der EU-Verfassung hat gezeigt, dass diese Frage auch zu ernsthaften politischen Auseinandersetzungen füh...
Resumo: | Die Europäische Union sieht sich immer häufiger mit der Gretchenfrage konfrontiert, wie es der Kontinent bei seinem Einigungsprojekt denn mit der Religion halte. Die Debatte um den Gottesbezug in der EU-Verfassung hat gezeigt, dass diese Frage auch zu ernsthaften politischen Auseinandersetzungen führen kann: die religiöse Selbstpositionierung der Gemeinschaft war einer der umstrittensten Punkte der Regierungsverhandlungen. (Quelle: Verlag / Internet). |
---|---|
Descrição do item: | Literatur- und Quellenverz. S. 101 - 111 |
Descrição Física: | 118 S., graph. Darst. |
ISBN: | 3832926372 |