Gesetzliche Anerkennung und Registrierung von Religionsgemeinschaften in Österreich
Schwendenwein beschreibt zunächst die Entwicklungen in Österreich von einer Staatskirche zu staatlich anerkannten Religionsgemeinschaften. Anschließend wird das System des stufenweisen Zugangs religiöser Bekenntnisgruppen zu einer staatlichen Anerkennung und damit zu einem Status als öffentlich-rech...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2002
|
In: |
Ojnikov zbornik. Cerkev, drava, pravo, zgodovina ; zbornik ob 70-letnici rojstva zaslunega profesorja ddr. Stanislava Ojnika, clana Evropske Akademije Znanosti in Umetnosti
Year: 2002, Pages: 67-89 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Austria
/ Religion
/ Law
|
IxTheo Classification: | KBB German language area SA Church law; state-church law SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Austria
B Rechtspersönlichkeit B Acknowledgment B Corporation under public law B Religious organization B Recording and registration |
Summary: | Schwendenwein beschreibt zunächst die Entwicklungen in Österreich von einer Staatskirche zu staatlich anerkannten Religionsgemeinschaften. Anschließend wird das System des stufenweisen Zugangs religiöser Bekenntnisgruppen zu einer staatlichen Anerkennung und damit zu einem Status als öffentlich-rechtliche Körperschaft erläutert |
---|---|
ISBN: | 9616399055 |
Contains: | In: Ojnikov zbornik. Cerkev, drava, pravo, zgodovina ; zbornik ob 70-letnici rojstva zaslunega profesorja ddr. Stanislava Ojnika, clana Evropske Akademije Znanosti in Umetnosti
|