Kirchenfinanzierung durch Kirchensteuer

Der Autor zeigt rechtliche Grundlagen, verschiedene Arten der Kirchensteuer auf, macht auf die Ungleichheit von Gläubigen und Schuldnern der Kirchensteuer aufmerksam (verschiedene kirchliche Körperschaften; nicht jedes Kirchenmitglied steuerpflichtig) und geht dann auf die Verwaltung der Kirchensteu...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:  
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Haering, Stephan 1959-2020 (Author)
Ētahi atu kaituhi: Paarhammer, Hans 1947-2020 (Other)
Hōputu: Print Tuhinga
Reo:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
I whakaputaina: 1989
In: Kirchliches Finanzwesen in Österreich
Year: 1989, Pages: 347-357
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Further subjects:B Finanzierung
B Kirche
B Kirchenfinanzierung
B Bayern
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 3
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1263
B Kirchensteuer
Whakaahuatanga
Whakarāpopototanga:Der Autor zeigt rechtliche Grundlagen, verschiedene Arten der Kirchensteuer auf, macht auf die Ungleichheit von Gläubigen und Schuldnern der Kirchensteuer aufmerksam (verschiedene kirchliche Körperschaften; nicht jedes Kirchenmitglied steuerpflichtig) und geht dann auf die Verwaltung der Kirchensteuermittel ein
Contains:In: Kirchliches Finanzwesen in Österreich