Das Verhältnis zwischen Gesamtkirche und Teilkirche. Bemerkungen zur Organisationsstrktur der Kirche

Der Autor geht auf die Entwicklung des Verhältnisses von Teilkirchen zur Gesamtkirche seit dem I. Vaticanum ein, er zeigt die im II. Vaticanum gezeichneten Linie auf (communio-Ekklesiologie) analysiert das Verhältnis von Gesamtkirche zur Teilkirche im CIC/1983. Im Letzten gipfelt die Untersuchung in...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kremsmair, Josef 1943- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 1991
Dans: Scientia canonum
Année: 1991, Pages: 275-291
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 333
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 331
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 383
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 381
B Église particulière
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 329
B Église universelle
B Constitution de l'Église
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 369
Description
Résumé:Der Autor geht auf die Entwicklung des Verhältnisses von Teilkirchen zur Gesamtkirche seit dem I. Vaticanum ein, er zeigt die im II. Vaticanum gezeichneten Linie auf (communio-Ekklesiologie) analysiert das Verhältnis von Gesamtkirche zur Teilkirche im CIC/1983. Im Letzten gipfelt die Untersuchung in der Formel, dass die katholische Kirche in und aus Teilkirchen besteht
ISBN:3925845321
Contient:In: Scientia canonum