Die Rechtsverhältnisse in einer Klosterpfarrkirche
Der Verfasser behandelt die Problematik der rechtlichen Stellung von Klosterpfarrkirchen nach dem CIC/1983. Besonders berücksichtigt er dabei jene Topoi, die die österreichischen Verhältnisse betreffen. Der Verfasser zeigt die Kollisionsprobleme der Abgrenzung von Pfarrei und Klosterkirche anhand di...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
1986
|
In: |
Recht im Dienste des Menschen
Jahr: 1986, Seiten: 479-491 |
IxTheo Notationen: | KCA Orden; Mönchtum SB Katholisches Kirchenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 531
B Pfarrei B Rechtsstellung B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 570 B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 681 B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1214 B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 682 B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1264 B Kloster B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 611 B Pfarrkirche |
Zusammenfassung: | Der Verfasser behandelt die Problematik der rechtlichen Stellung von Klosterpfarrkirchen nach dem CIC/1983. Besonders berücksichtigt er dabei jene Topoi, die die österreichischen Verhältnisse betreffen. Der Verfasser zeigt die Kollisionsprobleme der Abgrenzung von Pfarrei und Klosterkirche anhand diverser Punkte auf |
---|---|
ISBN: | 3222117233 |
Enthält: | In: Recht im Dienste des Menschen
|