Ein störrischer Haufen: ein Volk erhält Regeln
In dieser Unterrichtseinheit soll das eigentliche Zentrum des Judentums vorgestellt werden: das Religionsgesetz. Dabei ist es in dieser Unterrichtsreihe wichtig, herauszustellen, dass dieses Religionsgesetz nicht einfach nur ein Moralkodex ist und auch nicht auf die Zehn Gebote, die allgemein bekann...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Published: |
2018
|
In: |
Grundlagentexte der Religionen ; Tora: Wie das Judentum mit der Tora lebt
Year: 2018, Pages: 58-69 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Judaism
/ Commandment
/ Religious instruction
/ Secondary school level
|
Further subjects: | B
Lesson unit
|
Summary: | In dieser Unterrichtseinheit soll das eigentliche Zentrum des Judentums vorgestellt werden: das Religionsgesetz. Dabei ist es in dieser Unterrichtsreihe wichtig, herauszustellen, dass dieses Religionsgesetz nicht einfach nur ein Moralkodex ist und auch nicht auf die Zehn Gebote, die allgemein bekannt sind, reduziert werden darf. Es umfasst mehr als nur reine religiöse Vorschriften, es umschließt gleichermaßen soziale, wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte. In dieser Unterricht muß deshalb der weitere Rahmen des Religionsgesetzes, wie er in der rabbinischen Tradition ausgebaut worden ist, in den Blick genommen werden. |
---|---|
ISBN: | 3589161116 |
Contains: | Enthalten in: Landthaler, Bruno, 1957 -, Grundlagentexte der Religionen ; Tora: Wie das Judentum mit der Tora lebt
|