Nicht ohne Kirchenrecht in den Religionsunterricht!: warum kirchenrechtliche Studieninhalte in die Lehramtsausbildung gehören
Kirchenrecht in der Lehrerausbildung und im Religionsunterricht bietet die Chance, dass Lehrende und Lernende Strukturen in der Kirche besser verstehen lernen, Gründe für bestimmte Regelungen besser erfassen und so einen besseren Einblick in die kirchliche Wirklichkeit von heute erhalten. So können...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
2007
|
Dans: |
Kirchenrecht und Theologie im Leben der Kirche
Année: 2007, Pages: 103-110 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Science canonique
/ Formation universitaire des enseignants
/ Théologie catholique
|
Classifications IxTheo: | FB Formation théologique KDB Église catholique romaine RF Pédagogie religieuse SB Droit canonique |
Sujets non-standardisés: | B
Formation des enseignants
B Professeur de religion B Études de théologie B Enseignement de la religion B Philosophisch-Theologische Hochschule Passau B Formation B Droit ecclésiastique |
Résumé: | Kirchenrecht in der Lehrerausbildung und im Religionsunterricht bietet die Chance, dass Lehrende und Lernende Strukturen in der Kirche besser verstehen lernen, Gründe für bestimmte Regelungen besser erfassen und so einen besseren Einblick in die kirchliche Wirklichkeit von heute erhalten. So können sie erfahren, dass die Rechtsordnung der Kirche nicht Hemmnis oder Unterdrückung bedeutet, sondern Anregung, pastorale Hilfe und schließlich auch Schutz für die Freiräume des Einzelnen |
---|---|
ISBN: | 3874972631 |
Contient: | In: Althaus, Rüdiger, 1961 -, Kirchenrecht und Theologie im Leben der Kirche
|