Die Ehelehre Karl Barths unter ökumenischem Aspekt
Der Autor erläutert die Ehelehre Karl Barths unter folgenden Aspekten: 1. Die Ehe innerhalb der Einheit von Schöpfung und Bund - angenäherte Ausgangspunkte; 2. Die Trennung der Wege (katholische und evangelische Sicht der Ehe); 3. Die Absetzung vom Sakramentsverständnis (im Entwurf Karl Barths); 4....
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
1991
|
In: |
Fides et ius
Jahr: 1991, Seiten: 389-406 |
IxTheo Notationen: | KDD Evangelische Kirche SB Katholisches Kirchenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1055-1165
B Ökumene B Barth, Karl (1886-1968) B Ehe |
Zusammenfassung: | Der Autor erläutert die Ehelehre Karl Barths unter folgenden Aspekten: 1. Die Ehe innerhalb der Einheit von Schöpfung und Bund - angenäherte Ausgangspunkte; 2. Die Trennung der Wege (katholische und evangelische Sicht der Ehe); 3. Die Absetzung vom Sakramentsverständnis (im Entwurf Karl Barths); 4. Die Möglichkeit des Gesprächs (bei gemeinsamen biblischen Grundlagen möglich und fruchtbar) |
---|---|
ISBN: | 379171290X |
Enthält: | In: Fides et ius
|