Rechtstradition in Papsturkunden
Der Autor hat sich mit den Papsturkunden seit dem frühen Mittelalter befasst und ist dabei auf die seiner Ansicht nach erstaunliche Tatsache ausgeprägter Rechtstraditionen in den Urkunden gestoßen, die deutlich machen, "dass die Grundlage der Rechtsanschauungen an der römischen Kurie im wesentl...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
1986
|
Dans: |
Im Bann des Mittelalters
Année: 1986, Pages: 184-199 |
Classifications IxTheo: | SB Droit canonique |
Sujets non-standardisés: | B
Histoire
B Droit |
Résumé: | Der Autor hat sich mit den Papsturkunden seit dem frühen Mittelalter befasst und ist dabei auf die seiner Ansicht nach erstaunliche Tatsache ausgeprägter Rechtstraditionen in den Urkunden gestoßen, die deutlich machen, "dass die Grundlage der Rechtsanschauungen an der römischen Kurie im wesentlichen durch Konzilsbeschlüsse und frühere päpstliche Entscheidungen gebildet wird." (193) |
---|---|
Description matérielle: | S. [184] - 199 |
ISBN: | 3799570527 |
Contient: | In: Zimmermann, Harald, 1926 - 2020, Im Bann des Mittelalters
|