Das Lehrprüfungsverfahren bei der Kongregation für die Glaubenslehre: kirchenrechtliche Überlegungen zu neuesten Rechtsentwicklung

Der Verfasser beschäftigt sich mit dem Komplex des Lehrprüfungsverfahrens bei der Kongregation für Glaubenslehre. Seine Untersuchung ist dreigeteilt: Zunächst skizziert Hirnsperger die nachkonziliare Rechtsentwicklung. Hier geht es um eine Erneuerung der Verfahrensordnung des Heiligen Offiziums, das...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Hirnsperger, Johann 1951- (Author)
格式: Print Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: 1999
In: Gnade und Recht
Year: 1999, Pages: 329-343
Standardized Subjects / Keyword chains:B 天主教會, Kongregation für die Glaubenslehre / 教會教導職事 / 天主教會
IxTheo Classification:KDB Roman Catholic Church
RB Church office; congregation
SB Catholic Church law
Further subjects:B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 1364
B 教學
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 751
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 1371
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 752
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 823
B Vatikanisches Konzil 2. (1962-1965) Vatikanstadt Christus Dominus
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 1527, §1
實物特徵
總結:Der Verfasser beschäftigt sich mit dem Komplex des Lehrprüfungsverfahrens bei der Kongregation für Glaubenslehre. Seine Untersuchung ist dreigeteilt: Zunächst skizziert Hirnsperger die nachkonziliare Rechtsentwicklung. Hier geht es um eine Erneuerung der Verfahrensordnung des Heiligen Offiziums, das 1965 durch Paul VI. umbenannt wird in "Kongregation für die Glaubenslehre"; bei Lehrbeanstandungsverfahren solle niemand ohne Anhörung und Veteidigungsmöglichkeiten angeklagt oder verurteilt werden. 1971 wird eine neue Verfahrensordnung für die Prüfung von Lehrfragen erlassen, der erst im Juni 1997 unter Johannes Paul II. eine erneuerte Ordnung folgt. Und genau dieser wendet sich der Verfasser ausführlich im Hauptteil seiner Untersuchung zu, der "Die Struktur des neuen Lehrprüfungsverfahrens" überschrieben ist. (1. Gegenstand des Verfahrens. Zuständigkeiten; 2. Vorprüfung und Studium durch das Ufficio; 3. Die beiden Verfahrenswege; 4. Sanktionen.) In einer abschließenden Würdigung stellt er einen knappen Vergleich sowie eine Würdigung des Verfahrens dar
ISBN:3631352964
Contains:In: Gnade und Recht