Rituszugehörigkeit und Rituswechsel nach CIC und CCEO

Ahlers legt zunächst das Gebot der Bewahrung der Rituszugehörigkeit dar, um dann die Frage der Zuschreibung zu einem Ritus und des Rituswechsels mit Blick auf die Rechtslagen von CIC und CCEO sowie die verwaltungskanonistische Praxis in diesen Fällen zu behandeln

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Ahlers, Reinhild 1959- (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 2003
Em: Ius canonicum in Oriente et Occidente
Ano: 2003, Páginas: 423-432
Outras palavras-chave:B Rituswechsel
B Igreja católica Codex canonum ecclesiarum orientalium
B Nota promissória
B Rito
B Igreja de rito particular
B Pertença
B Matrimônio
B Igreja católica Codex Iuris Canonici 1983
B Administração
B Diversidade
Descrição
Resumo:Ahlers legt zunächst das Gebot der Bewahrung der Rituszugehörigkeit dar, um dann die Frage der Zuschreibung zu einem Ritus und des Rituswechsels mit Blick auf die Rechtslagen von CIC und CCEO sowie die verwaltungskanonistische Praxis in diesen Fällen zu behandeln
Descrição Física:S. [423] - 432
ISBN:3631394802
Obras secundárias:In: Ius canonicum in Oriente et Occidente