Die Religions- und Weltanschauungsfreiheit im Europäischen Unions- und Gemeinschaftsrecht
Der Autor versucht den Terminus Religionsfreiheit in das Europarecht einzuordnen. Zuerst klärt er den Begriff 'Religionsfreiheit' und erläutert seinen Ort im Europarecht. Sodann untersucht er die Kompetenz der europäischen Organe und erläutert das Verhältnis von nationalem und europäischem...
主要作者: | |
---|---|
格式: | Print Article |
語言: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
2001
|
In: |
Religion und Weltanschauung im säkularen Staat
Year: 2001, Pages: [181] - 213 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Europäische Union
/ 宗教自由
/ 憲制性法律
/ Mitgliedsstaaten
/ Innerstaatliches Recht
|
IxTheo Classification: | SA Church law; state-church law |
Further subjects: | B
宗教自由
B Europa B Staat-Kirche-Verhältnis |
總結: | Der Autor versucht den Terminus Religionsfreiheit in das Europarecht einzuordnen. Zuerst klärt er den Begriff 'Religionsfreiheit' und erläutert seinen Ort im Europarecht. Sodann untersucht er die Kompetenz der europäischen Organe und erläutert das Verhältnis von nationalem und europäischem Recht und deren gegenseitige Einflussnahme |
---|---|
實物描述: | S. [181] - 213 |
ISBN: | 3415029328 |
Contains: | In: Religion und Weltanschauung im säkularen Staat
|