Virtuelle Kirchen im Internet: Auswirkungen auf das Kirchen- und Staatskirchenrecht
Virtuelle Kirchen sind frei und formlos, nicht an 'Boden' gebunden. Der Autor untersucht die Struktur 'virtueller Kirchen' vor dem Hintergrund staatskirchenrechtlicher Gesetzgebung in Abgrenzung zu den bestehenden Kirchen
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2001
|
In: |
Staat, Kirche, Verwaltung
Jahr: 2001, Seiten: [433] - 444 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Kirche
/ Internet
/ World Wide Web 2.0
|
IxTheo Notationen: | SB Katholisches Kirchenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Internet
|
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
Zusammenfassung: | Virtuelle Kirchen sind frei und formlos, nicht an 'Boden' gebunden. Der Autor untersucht die Struktur 'virtueller Kirchen' vor dem Hintergrund staatskirchenrechtlicher Gesetzgebung in Abgrenzung zu den bestehenden Kirchen |
---|---|
ISBN: | 3406477550 |
Enthält: | In: Staat, Kirche, Verwaltung
|