Ändert sich das Verhältnis von Kirche und Staat?: eine Analyse der aktuellen Situation in Deutschland mit einem Blick auf Frankreich

Der Verfasser beschreibt die aktuelle staatskirchenrechtliche Situation in Deutschland und Frankreich. Exemplifiziert werden die Entwicklungen anhand der Themen Religionsunterricht und das brandenburgische Unterrichtsfach "Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde" (LER), theologische Faku...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Puza, Richard 1943- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 1999
Dans: Winfried Schulz in memoriam ; 2
Année: 1999, Volume: 2, Pages: [677] - 688
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Frankreich / État / Église / Changement
B Allemagne / État / Église
B Frankreich / État / Église
Classifications IxTheo:KBB Espace germanophone
KBG France
SA Droit ecclésial
Sujets non-standardisés:B Allemagne
B Frankreich
B Éthique et religion
B Mariage civil
B Impôt ecclésiastique
B Staat-Kirche-Verhältnis
Description
Résumé:Der Verfasser beschreibt die aktuelle staatskirchenrechtliche Situation in Deutschland und Frankreich. Exemplifiziert werden die Entwicklungen anhand der Themen Religionsunterricht und das brandenburgische Unterrichtsfach "Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde" (LER), theologische Fakultäten, Kooperation von Staat und Kirche, obligatorische oder fakultative Zivilehe und Kirchensteuer
Description matérielle:S. [677] - 688
Contient:In: Winfried Schulz in memoriam ; 2