Die "Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten" der InterAction Council und Art. 29 AEMR

Der Autor untersucht die "Allgemeine Erklärung von Menschenpflichten" (Universal Declaration of Human Responsibilities) des Interaction Council, einer Gruppe von 'elder Statesmen', auf ihren Gehalt und ihr Verhältnis zu Art. 29 der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte&q...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Luchterhandt, Otto (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 1999
In: Dem Staate, was des Staates - der Kirche, was der Kirche ist
Year: 1999, Volume: 1, Pages: 967-1002
Standardized Subjects / Keyword chains:B Political ethics / Human rights / Duty
IxTheo Classification:NCC Social ethics
SB Catholic Church law
XA Law
Further subjects:B Vereinte Nationen Universal Declaration of Human Rights (1948-12-10)
B Human rights
Description
Summary:Der Autor untersucht die "Allgemeine Erklärung von Menschenpflichten" (Universal Declaration of Human Responsibilities) des Interaction Council, einer Gruppe von 'elder Statesmen', auf ihren Gehalt und ihr Verhältnis zu Art. 29 der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte"
Item Description:In: Staatskirchenrechtliche Abhandlungen : 33 : 1999. - S. 967-1002
ISBN:3428098145
Contains:In: Dem Staate, was des Staates - der Kirche, was der Kirche ist