Die Rechtsprechung zur Kirchensteurerhebung in Fällen der Lohnsteuerpauschalisierung
Der vorliegende Beitrag behandelt die Rechtsprechung zur Kirchensteuererhebung in Fällen der Lohnsteuerpauschalisierung, die kein einheitliches Bild erkennen lässt. Vor dem Hintergrund staatskirchenrechtlichen Interesses werden die besonderen Streitpunkte und offenen Fragen diskutiert
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
1999
|
Dans: |
Dem Staate, was des Staates - der Kirche, was der Kirche ist
Année: 1999, Volume: 1, Pages: 699-716 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Impôt sur les salaires
/ Imposition forfaitaire
/ Impôt ecclésiastique
/ Jurisprudence
/ Allemagne
/ Législation religieuse
|
Classifications IxTheo: | KBB Espace germanophone SA Droit ecclésial SB Droit canonique XA Droit |
Sujets non-standardisés: | B
Allemagne
B Kirchenfinanzierung B Impôt ecclésiastique B Droit fiscal |
Résumé: | Der vorliegende Beitrag behandelt die Rechtsprechung zur Kirchensteuererhebung in Fällen der Lohnsteuerpauschalisierung, die kein einheitliches Bild erkennen lässt. Vor dem Hintergrund staatskirchenrechtlichen Interesses werden die besonderen Streitpunkte und offenen Fragen diskutiert |
---|---|
Description: | In: Staatskirchenrechtliche Abhandlungen : 33 : 1999. - S. 699-716 |
ISBN: | 3428098145 |
Contient: | In: Dem Staate, was des Staates - der Kirche, was der Kirche ist
|