Staat und Kirche im Sozialversicherungsrecht: kirchliche Betätigung zwischen Sozialversicherungspflicht und Sozialversicherungsfreiheit
Kirchliche Betätigung unterliegt weder allgemein der Sozialversicherungspflicht noch gilt generell Sozialversicherungsfreiheit. Das Sozialgesetzbuch trifft vielmehr differenzierte Regelungen, die an die jeweils ausgeübte kirchliche Tätigkeit anknüpfen. Der Verfasser untersucht im vorliegenden Beitra...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
1999
|
En: |
Dem Staate, was des Staates - der Kirche, was der Kirche ist
Año: 1999, Volumen: 1, Páginas: 587-608 |
(Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Alemania
/ Funcionario
/ Legislación sobre la previdencia social
|
Otras palabras clave: | B
Derecho laboral eclesiástico
B Previdencia social |
Sumario: | Kirchliche Betätigung unterliegt weder allgemein der Sozialversicherungspflicht noch gilt generell Sozialversicherungsfreiheit. Das Sozialgesetzbuch trifft vielmehr differenzierte Regelungen, die an die jeweils ausgeübte kirchliche Tätigkeit anknüpfen. Der Verfasser untersucht im vorliegenden Beitrag, inwieweit kirchliche Bedienstete der Sozialversicherungsfreiheit unterliegen und kommt zum Ergebnis, dass eine bedingte Sozialversicherungspflicht gegeben ist |
---|---|
Notas: | In: Staatskirchenrechtliche Abhandlungen : 33 : 1999. - S. 587-608 |
ISBN: | 3428098145 |
Obras secundarias: | In: Dem Staate, was des Staates - der Kirche, was der Kirche ist
|