Staat und Kirche im Sozialversicherungsrecht: kirchliche Betätigung zwischen Sozialversicherungspflicht und Sozialversicherungsfreiheit

Kirchliche Betätigung unterliegt weder allgemein der Sozialversicherungspflicht noch gilt generell Sozialversicherungsfreiheit. Das Sozialgesetzbuch trifft vielmehr differenzierte Regelungen, die an die jeweils ausgeübte kirchliche Tätigkeit anknüpfen. Der Verfasser untersucht im vorliegenden Beitra...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Axer, Peter 1965- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 1999
Dans: Dem Staate, was des Staates - der Kirche, was der Kirche ist
Année: 1999, Volume: 1, Pages: 587-608
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Ministère laïque / Droit de la sécurité sociale
Classifications IxTheo:KBB Espace germanophone
SA Droit ecclésial
SB Droit canonique
XA Droit
Sujets non-standardisés:B Droit ecclésiastique du travail
B Assurance sociale
Description
Résumé:Kirchliche Betätigung unterliegt weder allgemein der Sozialversicherungspflicht noch gilt generell Sozialversicherungsfreiheit. Das Sozialgesetzbuch trifft vielmehr differenzierte Regelungen, die an die jeweils ausgeübte kirchliche Tätigkeit anknüpfen. Der Verfasser untersucht im vorliegenden Beitrag, inwieweit kirchliche Bedienstete der Sozialversicherungsfreiheit unterliegen und kommt zum Ergebnis, dass eine bedingte Sozialversicherungspflicht gegeben ist
Description:In: Staatskirchenrechtliche Abhandlungen : 33 : 1999. - S. 587-608
ISBN:3428098145
Contient:In: Dem Staate, was des Staates - der Kirche, was der Kirche ist