Die mittelbare Kirchenverwaltung: Rechtslehre und Staatspraxis

Der Autor untersucht die Rechtsinstitution der mittelbaren Kirchenverwaltung als rechtlich selbständiger Aufgabenträger innerhalb der Kirche zur eigenständigen Wahrnehmung bestimmter Angelegenheiten unter hoheitlicher Aufsicht einer kirchlichen Autorität. Die öffentlich-rechtliche Organisationsform...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Albrecht, Alfred (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 1999
In: Dem Staate, was des Staates - der Kirche, was der Kirche ist
Anno: 1999, Volume: 1, Pagine: 449-467
(sequenze di) soggetti normati:B Mittelbare Kirchenverwaltung / Germania / Diritto in materia di chiesa di stato
Notazioni IxTheo:KBB Area germanofona
SA Diritto ecclesiastico
SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Germania
B Persona giuridica
B Amministrazione
B Mittelbare Kirchenverwaltung
Descrizione
Riepilogo:Der Autor untersucht die Rechtsinstitution der mittelbaren Kirchenverwaltung als rechtlich selbständiger Aufgabenträger innerhalb der Kirche zur eigenständigen Wahrnehmung bestimmter Angelegenheiten unter hoheitlicher Aufsicht einer kirchlichen Autorität. Die öffentlich-rechtliche Organisationsform ist aus Sicht der Kirchen die Organisationsform, die unter praktischen Aspekten der privat-rechtlichen Form gegenüber Vorteile bietet und die besser dem Wesen und der Würde der Aufgaben entspricht, die durch diese Funktionsträger wahrgenommen werden sollen. Analog zur Ausbildung einer mittelbaren Staatsverwaltung durch rechtlich verselbständigte, der Staatsaufsicht unterliegende öffentlich-rechtliche Aufgabenträger spricht der Autor von mittelbarer Kirchenverwaltung und untersucht diese im vorliegenden Beitrag
Descrizione del documento:In: Staatskirchenrechtliche Abhandlungen : 33 : 1999. - S. 449-467
ISBN:3428098145
Comprende:In: Dem Staate, was des Staates - der Kirche, was der Kirche ist