Grundrechtsbindung der kirchlichen Gerichtsbarkeit

Cover -- A. Einleitung -- B. Die Grundrechtsbindung der Kirchen im Allgemeinen -- I. Die Bindung der Kirchen an staatliche Grundrechte -- 1. Keine Grundrechtsbindung über Art. 1 III GG aufgrund des Körperschaftsstatus -- a) Zum Begriff der Körperschaft des öffentlichen Rechts im verwaltungsrechtlich...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Arning, Marcus (Auteur)
Collectivité auteur: Nomos Verlagsgesellschaft
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft 2017
Dans:Année: 2017
Recensions:[Rezension von: Arning, Marcus, Grundrechtsbindung der kirchlichen Gerichtsbarkeit] (2020) (Menges, Evelyne)
[Rezension von: Arning, Marcus, Grundrechtsbindung der kirchlichen Gerichtsbarkeit] (2018) (Schmidt, Christopher)
[Rezension von: Arning, Marcus, Grundrechtsbindung der kirchlichen Gerichtsbarkeit] (2018) (Schmidt, Christopher, 1976 -)
[Rezension von: Arning, Marcus, Grundrechtsbindung der kirchlichen Gerichtsbarkeit] (2020) (Menges, Evelyne)
Édition:1st ed
Collection/Revue:Schriften zum Religionsrecht v.8
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Juridiction ecclésiastique / Droit fondamental / Effet contraignant
B Allemagne / Religion / Droit
Sujets non-standardisés:B Droit fondamental
B Allemagne
B Église protestante
B Juridiction
B Evangelische Kirche in Deutschland
B Grundgesetz
B Saint-Siège (motif)
B Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands
B Publication universitaire
Accès en ligne: Volltext (Aggregator)
Édition parallèle:Non-électronique