"Chemin Neuf" in kirchenrechtlicher Sicht: Entwicklung und Profil einer "katholischen Gemeinschaft mit ökumenischer Berufung"

Die Gemeinschaft "Chemin Neuf" entstand 1973 in Lyon aus einem charismatischen Gebetskreis und zählt zu jenen Aufbruchsphänomenen, die unter dem Begriff der geistlichen Gemeinschaften und Bewegungen (GGB) zusammengefasst werden. "Chemin Neuf" versteht sich selbst als eine charism...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Friedel, Andreas 1968- (Автор)
Соавтор: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Институт по предоставлению спепени)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Würzburg [Verlag nicht ermittelbar] [2018]
В: Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft (Band 41)
Год: 2018
Обзоры:[Rezension von: Friedel, Andreas, 1968-, "Chemin Neuf" in kirchenrechtlicher Sicht] (2018) (Althaus, Rüdiger, 1961 -)
[Rezension von: Friedel, Andreas, 1968-, "Chemin Neuf" in kirchenrechtlicher Sicht] (2018) (Breitsching, Konrad, 1959 -)
Серии журналов/журналы:Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft Band 41
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Gemeinschaft Chemin Neuf / Самопонимание / Организационная структура / Каноническое право
Индексация IxTheo:SB Каноническое право
Другие ключевые слова:B Церковная ассоциация
B Институты посвящённой жизни
B Надзор
B Общество (союз)
B Апостолат
B Экуменизм (мотив)
B Управление имуществом
B Конституция
B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 298-329
B Некоммерческая организация (право)
B Академические публикации
B Свобода образования объединений
B Ordensinstitut
B Духовное сообщество
B Церковное движение
B Устав
B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 215
B Харизма
B Каноническое право
B Евангельские советы
B Харизматическое движение
Online-ссылка: Содержание
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Аннотация к книге
Literaturverzeichnis
Parallel Edition:Электронный ресурс
Электронный ресурс
Описание
Итог:Die Gemeinschaft "Chemin Neuf" entstand 1973 in Lyon aus einem charismatischen Gebetskreis und zählt zu jenen Aufbruchsphänomenen, die unter dem Begriff der geistlichen Gemeinschaften und Bewegungen (GGB) zusammengefasst werden. "Chemin Neuf" versteht sich selbst als eine charismatische und ignatianisch geprägte katholische Gemeinschaft mit ökumenischer Berufung. Kirchenrechtlich ist "Chemin Neuf" seit 1984 als öffentlicher Verein verfasst; seit 1992 gibt es zudem ein klerikales Ordensinstitut. Neben ihrer Struktur werfen auch Glaubenspraxis, Lebensweise und Pastoral der Gemeinschaft eine Reihe von Fragen auf. Die vorliegende Arbeit beleuchtet nicht nur Entstehung und Entwicklung von "Chemin Neuf", sondern geht ausdrücklich auch den Herausforderungen nach, die sich aus Verfassung, Selbstverständnis und Zugehörigkeitsformen von "Chemin Neuf" für Kirche und Kirchenrecht ergeben.
Примечание:Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 367-399 (Seite 367 ungezählt)
Mit Registern
Hochschulschriftenvermerk lt. eingekl. Promotionsvermerk
Объем:415 Seiten, 24 cm
ISBN:3429044383