Kirche und Staat in Mittel- und Osteuropa: die Entwicklung des Staat-Kirche-Verhältnisses in den Transformationsländern Mittel- und Osteuropas seit 1990

Die 'Wende' in Mittel- und Osteuropa hat in allen Staaten des ehemals kommunistischen Machtbereichs nicht nur zu grossen politischen, gesellschaftlichen und sozialen Umbruchprozessen geführt, sondern auch eine Neudefinition des Verhältnisses von Kirche und Staat erforderlich gemacht. Auch...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: Duncker & Humblot
Outros Autores: Mückl, Stefan 1970- (Editor)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Inglês
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Berlin [Verlag nicht ermittelbar] [2017]
Em: Staatskirchenrechtliche Abhandlungen (Band 56/I)
Ano: 2017
Análises:[Rezension von: Kirche und Staat in Mittel- und Osteuropa : die Entwicklung des Staat-Kirche-Verhältnisses in den Transformationsländern Mittel- und Osteuropas seit 1990] (2020) (Synek, Eva Maria, 1963 - 2024)
[Rezension von: Kirche und Staat in Mittel- und Osteuropa : die Entwicklung des Staat-Kirche-Verhältnisses in den Transformationsländern Mittel- und Osteuropas seit 1990] (2021) (Belafi, Matthias, 1977 -)
[Rezension von: Kirche und Staat in Mittel- und Osteuropa : die Entwicklung des Staat-Kirche-Verhältnisses in den Transformationsländern Mittel- und Osteuropas seit 1990] (2021) (Belafi, Matthias, 1977 -)
[Rezension von: Kirche und Staat in Mittel- und Osteuropa : die Entwicklung des Staat-Kirche-Verhältnisses in den Transformationsländern Mittel- und Osteuropas seit 1990] (2020) (Synek, Eva Maria, 1963 - 2024)
[Rezension von: Kirche und Staat in Mittel- und Osteuropa : die Entwicklung des Staat-Kirche-Verhältnisses in den Transformationsländern Mittel- und Osteuropas seit 1990] (2020) (Bitunjac, Martina, 1981 -)
[Rezension von: Kirche und Staat in Mittel- und Osteuropa : die Entwicklung des Staat-Kirche-Verhältnisses in den Transformationsländern Mittel- und Osteuropas seit 1990] (2018) (Liebchen, Stephan)
[Rezension von: Kirche und Staat in Mittel- und Osteuropa : die Entwicklung des Staat-Kirche-Verhältnisses in den Transformationsländern Mittel- und Osteuropas seit 1990] (2018) (Liebchen, Stephan)
Volumes / Artigos:Mostrar volumes / artigos.
Coletânea / Revista:Staatskirchenrechtliche Abhandlungen Band 56/I
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Osteuropa / Estado / Igreja
B Mitteleuropa / Igreja / Estado / História 1990-2017 / Igreja / Estado / História 1990-2017
Classificações IxTheo:KBK Europa oriental
SA Direito eclesiástico
Outras palavras-chave:B Church and state (Europe, Eastern) History Congresses
B Church and state (Europe, Central) History Congresses
B Contribuição 01.02.2016-04.02.2016 (Freising)
B Igreja
B Legislação sobre a Igreja nacional
B Europa
B Former communist countries Church history 21st century Congresses
B Estado
B Staat-Kirche-Verhältnis
Acesso em linha: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallel Edition:Recurso Electrónico
Recurso Electrónico
Descrição
Resumo:Die 'Wende' in Mittel- und Osteuropa hat in allen Staaten des ehemals kommunistischen Machtbereichs nicht nur zu grossen politischen, gesellschaftlichen und sozialen Umbruchprozessen geführt, sondern auch eine Neudefinition des Verhältnisses von Kirche und Staat erforderlich gemacht. Auch gut ein Vierteljahrhundert nach dieser 'Wende' stellen sich die Beziehungen zwischen Staat und Kirche in Mittel- und Osteuropa sehr unterschiedlich dar: Teilweise gibt es formelle Abkommen zwischen Staat und Kirche, teilweise wird unreflektiert an vorkommunistische Verhältnisse angeknüpft; es gibt Beispiele fruchtbarer Kooperation zwischen Staat und Kirche, aber auch Beispiele für anhaltende Konflikte. Weiterhin spielen auch die jeweiligen historischen, religionssoziologischen und aktuellen politischen Kontexte eine grosse Rolle. Der Band untersucht in exemplarischer Analyse die Situation in einzelnen besonders signifikanten Staaten und arbeitet Forschungslinien für künftige vertiefende Studien heraus
Descrição Física:263 Seiten, 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g
ISBN:3428153146