Der Irrtum über eine Eigenschaft der Person als Ehenichtigkeitsgrund: ein Beitrag zur Interpretation von c. 1097 § 2 des CIC
Nach einem geschichtlichen Überblick über den error redundans bis zum CIC/1917 geht der Autor auf Interpretation und Rotarechtsprechung nach can. 1083.2 CIC/1917 ein. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung um die nach 1941 erweiterte Interpretaion bildet einen weiteren Punkt. Urteile der Rota zwis...
Summary: | Nach einem geschichtlichen Überblick über den error redundans bis zum CIC/1917 geht der Autor auf Interpretation und Rotarechtsprechung nach can. 1083.2 CIC/1917 ein. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung um die nach 1941 erweiterte Interpretaion bildet einen weiteren Punkt. Urteile der Rota zwischen 1970 und 1983 zeigen unterschiedliche Meinungen der Rotarichter auf. Dritter Hauptpunkt ist die Entstehungsgeschichte des neuen can. 1097.2 CIC/1983, der eine Übersicht über die Interpretation dieses Canons folgt. Abgrenzungen zum allgemeinen Irrtum, zur Conditio und zum Dolus folgen. Schließlich werden drei Urteile zum can. 1097.2 CIC/1983 vorgestellt |
---|---|
Item Description: | Originally presented as the author's thesis (doctoral--Ludwig-Maximilians-Universität München, 1990) |
Physical Description: | XXXV, 188 S |
ISBN: | 3880965749 |