Kirchliches Stiftungswesen und Stiftungsrecht im Wandel

Das moderne Stiftungswesen hat religiöse Wurzeln. Seit jeher ist Stiften Ausdruck christlicher Nächstenliebe. Mit über 28.000 kirchlichen Stiftungen prägen die christlichen Kirchen nicht unerheblich die Stiftungslandschaft in Deutschland. Neben die teilweise sehr alten und traditionsreichen kirchlic...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι συγγραφείς: Hense, Ansgar 1965- (Επιμελητής έκδοσης) ; Schulte, Martin 1959- (Άλλος)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: Berlin Duncker & Humblot GmbH 2009
Στο/Στη: Staatskirchenrechtliche Abhandlungen (47)
Έτος: 2009
Κριτικές:[Rezension von: Kirchliches Stiftungswesen und Stiftungsrecht im Wandel] (2021) (Pree, Helmuth, 1950 -)
[Rezension von: Kirchliches Stiftungswesen und Stiftungsrecht im Wandel] (2009) (Andrick, Bernd, 1953 -)
Έκδοση:1. Auflage
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Staatskirchenrechtliche Abhandlungen 47
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο) / Εκκλησιαστικό ίδρυμα / Νομοθεσία περί ιδρυμάτων
B Εκκλησιαστικό ίδρυμα / Νομοθεσία περί ιδρυμάτων
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Συλλογή δοκιμίων
B Kirchliche Stiftungen
B Kirchliches Stiftungsrecht
B Kirchliches Stiftungswesen
Διαθέσιμο Online: Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:Das moderne Stiftungswesen hat religiöse Wurzeln. Seit jeher ist Stiften Ausdruck christlicher Nächstenliebe. Mit über 28.000 kirchlichen Stiftungen prägen die christlichen Kirchen nicht unerheblich die Stiftungslandschaft in Deutschland. Neben die teilweise sehr alten und traditionsreichen kirchlichen Stiftungen treten gegenwärtig zahlreiche neue kirchliche Stiftungsinitiativen. Kurz gesagt: Die Kirche geht stiften!Der Sammelband dokumentiert eine interdisziplinäre Fachtagung in der Katholischen Akademie des Bistums Mainz. Die Verfasserinnen und Verfasser der Beiträge fragen nach den historischen Grundlagen des kirchlichen Stiftungswesens und werfen einen empirischen Blick auf die kirchliche Stiftungslandschaft. Besonders eingehend werden die rechtlichen Rahmenbedingungen des kirchlichen Stiftungswesens untersucht. Neben den verfassungsrechtlichen Aspekten und den einfachrechtlichen Detailanalysen gilt ein weiteres Augenmerk dem praxisrelevanten Dienst- und Arbeitsrecht kirchlicher Stiftungen. Ein Blick auf ökonomische Aspekte des kirchlichen Stiftungswesens rundet den Tagungsband ab.
Φυσική περιγραφή:Online-Ressource
ISBN:3428530497