Religiöse Diversität und Pluralitätskompetenz: eine Herausforderung für das Lernen, Lehren und Forschen an Hochschulen und Bildungseinrichtungen

Thematisierung von Religion in der Bildung von Pluralitätskompetenz an Hochschulen : eine Einführung / Katja Baur und Dirk Oesselmann -- Wahrnehmung und Stellung von Religion und religiöser Vielfalt in der Offentlichkeit / Michael Blume -- Pluralität als Thema der Diakoniewissenschaft : eine Standor...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι συγγραφείς: Baur, Katja 1957- (Επιμελητής έκδοσης) ; Oesselmann, Dirk 1961- (Επιμελητής έκδοσης)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: Berlin Münster Lit [2017]
Στο/Στη: Interreligiöses Lernen an Hochschulen (Band 5)
Έτος: 2017
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Interreligiöses Lernen an Hochschulen Band 5
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Διαθρησκειακή μάθηση / Διαπολιτισμική μάθηση / Προτεσταντικό κολλέγιο
B Θρησκευτική ταυτότητα (μοτίβο) / Θρησκευτική ελευθερία / Θρησκευτικός πλουραλισμός / Διαθρησκειακή μάθηση
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Religious Education Study and teaching
B Education, Higher Religious aspects
B Education Religious aspects
B Δημοσίευση συνεδρίου 2015 (Ludwigsburg)
B Religious Pluralism
Διαθέσιμο Online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Περιγραφή
Σύνοψη:Thematisierung von Religion in der Bildung von Pluralitätskompetenz an Hochschulen : eine Einführung / Katja Baur und Dirk Oesselmann -- Wahrnehmung und Stellung von Religion und religiöser Vielfalt in der Offentlichkeit / Michael Blume -- Pluralität als Thema der Diakoniewissenschaft : eine Standortbestimmung zwischen Disziplin und Profession / Claudia Schulz -- Theologisch religionspädagogische Bildung als Profilelement Evangelischer Hochschulen und ihr Beitrag zum Umgang mit religiöser Diversitat in der Hochschulbildung / Bernhard Mutschler -- Öffentlichkeit und Theologie : der Beitrag der öffentlichen Theologie zur Bildung eines pluralitätskompetenten Umgangs mit religiöser Diversität / Kathrin Winkler -- "Öffentlichkeit" : Rekonstruktion eines Grundbegriffs von Pädagogik und Theologie / Henning Schluss -- Theologie aus der Praxis: komparative Theologie als Orientierung im Bildungsprozess eines pluralitätskompetenten Umgangs mit religiöser Diversität / Aaron Langenfeld -- "Weltbild-Gestaltung" : Forschendes Lemen am Beispiel von Weltbild Modellierungen im interreligiösen Dialog / Katja Baur -- D ie globale Perspektive: Theologische ein und Aussichten für globale Lernprozesse / Dirk Oesselmann -- "Anwaltschaftlich" : "das Recht Rechte zu haben" : politische und ethisch-theologische Reflexionen zu Migration und Flucht im Kontext der Bildung eines pluralitätskompetenten Umgangs mit religiöser Diversität / Kathrin Winkler -- Der Beitrag jüdischer Theologie zur Bildung eines pluralitätskompetenten Umgangs mit religiöser Diversität : der jüdische Beitrag zum interreligiösen Dialog / Barbara Traub -- Thematisierung von Religion und bildungsbezogener Umgang mit religiöser Diversität / Rivka Holländer -- Respekt vor der Vielfalt : der Beitrag der evangelisch·christlichen Theologie zur Bildung eines pluralitätskompetenten Umgangs mit religiöser Diversität / Desmond Bell -- Ambiguität als produktive Herausforderung : Konturen einer subjektorientierten Islamischen Religions·pädagogik in der Postmoderne / Ismail H. Yavuzcan - Praxisbeispiele und Reflexionen anhand eines Studienprojektes evangelischer Hochschulen in Nahost BIDA : Brücken zum interkulturellen und interreligiösen Dialog in Amman und Jordanien BIDA 2007-2011 : Perspektiven im Rückblick auf ein hochschulkooperatives Studienprojekt an der Theodor Schneller Schule / Hildrun Kessler -- Religiöse Diversität erleben : das BIDA Studienprojekt und die Theodor Schneller Schule TSS in Amman als Kooperationspartnerinnen / Uwe Gräbe -- Interreligiöse Kompetenz in die Flüchtlingsarbeit einbringen : Umgang mit religiöser Diversität in der Flüchtlingsarbeit / Veronika Schlechter -- Brücken zum interreligiösen und interkulturellen Dialog 2007-2011 : Perspektiven im Rückblick auf ein hochschulkooperatives Studienprojekt an der Theodor Schneller Schule Amman: eine Evaluations Sinfonie in Fünf Akten / Thomas Fliege -- Begegnung Gast sein in der Fremde Theatermachen : zur bildungstheoretischen Idee des Moritzburger BIDA Projekts / Christian Kahrs -- Thesen zum Umgang mit religiöser Pluralität an Evangelischen Hochschulen / Katja Baur und Dirk Oesselmann
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturangaben
Tagung mit dem Thema "Thematisierung von Religion in der Bildung von Pluralitätskompetenz an Hochschulen", Ludwigsburg, 11.-13.11.2015
Φυσική περιγραφή:271 Seiten, Illustrationen
ISBN:3643137133