Martin Luther
Im Vorwort fasst der Autor die Reaktionen auf die 1. Auflage des Buches zusammen, das als kritische Auseinandersetzung mit Luthers Selbstdarstellung auf der Basis seiner Quellenforschung nicht unumstritten geblieben ist. Sein Anliegen bleibt es, ein über Generationen verfestigtes Lutherbild aufzubre...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Print |
Язык: | Немецкий |
Слжба доставки Subito: | Заказать сейчас. |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
Darmstadt
Philipp von Zabern
[2017]
|
В: | Год: 2017 |
Редактирование: | 3., durchgesehene und aktualisierte Auflage |
Серии журналов/журналы: | Gestalten des Mittelalters und der Renaissance
|
Нормированные ключевые слова (последовательности): | B
Luther, Martin 1483-1546
|
Другие ключевые слова: | B
Реформация (мотив) (Germany) Biography
B Luther, Martin B Luther, Martin (1483-1546) B Биография |
Online-ссылка: |
Содержание Literaturverzeichnis |
Parallel Edition: | Электронный ресурс
Электронный ресурс |
Итог: | Im Vorwort fasst der Autor die Reaktionen auf die 1. Auflage des Buches zusammen, das als kritische Auseinandersetzung mit Luthers Selbstdarstellung auf der Basis seiner Quellenforschung nicht unumstritten geblieben ist. Sein Anliegen bleibt es, ein über Generationen verfestigtes Lutherbild aufzubrechen und lebendig neu zu erschliessen. Kleinere Fehler aus der 1. Auflage sind für diese Neuausgabe korrigiert worden. Ansonsten gilt unverändert, was E.P. Langner bereits zur 1. Auflage in seiner Rezension deutlich gemacht hat: Luther erscheint hier "nicht als historisches Denkmal, sondern als ein Mensch, der sich nur zögerlich von seiner mittelalterlichen Umwelt und deren Denken löst. Seine autobiografischen Auslassungen werden gegen den Strich gelesen und interpretiert. Einen wesentlichen Stellenwert bekommen deshalb die Jahre des "jungen" Luther, der seine reformatorischen Entscheidungen noch vor sich hat." Das Buch bleibt neben neuen Veröffentlichungen zu Luthers Leben wie z.B. von J. Köhler oder H. Obermann bei breiter Nachfrage wichtig für gröe︢re Bestände |
---|---|
Примечание: | Der Philipp von Zabern Verlag ist ein Imprint der WBG Literaturverzeichnis: Seite 400-420 |
Объем: | 426 Seiten, Illustrationen, 22 cm |
ISBN: | 3805350694 |