Die fremde Reformation: Luthers mystische Wurzeln

Die Reformation gilt als Zäsur, mit der das Mittelalter endet. Volker Leppin zeigt demgegenüber, dass der junge Luther einer von vielen mystischen Schriftstellern war, und führt uns eine Reformation vor Augen, die viel mittelalterlicher und fremder ist, als es die Meistererzählungen von diesem "...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Leppin, Volker 1966- (Автор)
Соавтор: Verlag C.H. Beck
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: München C.H. Beck [2016]
В:Год: 2016
Обзоры:Das Luther-Jahr in Büchern, in: Leo : das Anhalt-Magazin 2017, Heft 153, Seite 41-45 (2017) (Möller, Stefan)
Miszelle (2019) (Hofmann, Andrea, 1983 -)
Die fremde Reformation. Luthers mystische Wurzeln (2017) (Brecht, Martin, 1932 - 2021)
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Мистика (мотив) / Восприятие (мотив) / Luther, Martin 1483-1546
Индексация IxTheo:RA Практическое богословие
Другие ключевые слова:B Мистика (мотив)
B Восприятие (мотив)
B Mysticism
B Luther, Martin
B Реформация (мотив)
B Luther, Martin (1483-1546)
Online-ссылка: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Rezension (Verlag)
Parallel Edition:Электронный ресурс
Описание
Итог:Die Reformation gilt als Zäsur, mit der das Mittelalter endet. Volker Leppin zeigt demgegenüber, dass der junge Luther einer von vielen mystischen Schriftstellern war, und führt uns eine Reformation vor Augen, die viel mittelalterlicher und fremder ist, als es die Meistererzählungen von diesem "Umbruch" wahrhaben wollen. Rechtfertigungslehre und "Priestertum aller Gläubigen", Predigtgottesdienst, Papstkritik und landesherrliches Kirchenregiment - all dies war selbstverständlicher Teil des spätmittelalterlichen Spektrums an Positionen und Protesten. Neu war allerdings die Art, wie Luther diese Elemente miteinander verband und von unterschiedlichen Interessengruppen zum Vordenker erhoben wurde. Erst diese Gemengelage führte zur Zuspitzung des Konflikts mit Rom. Vergessen und verdrängt wurden dabei Luthers mystische Wurzeln
Объем:247 Seiten, 13 Illustrationen, 23 cm
ISBN:3406690815
Reference:Kritik in "Evangelische Mystik (2017)"
Kritik in "Aktuelle theologische Bücher (2017)"