Wie fand der Katholizismus zur Religionsfreiheit?: Faktoren der Erneuerung der katholischen Kirche

Mit dem II. Vatikanischen Konzil (1962-1965) änderte die katholische Kirche ihre Haltung zur Religionsfreiheit grundlegend und erkannte von nun an das Menschenrecht auf freie Religionsausübung an. Wie konnte es zu diesem erstaunlichen Lernprozess einer Religionsgemeinschaft kommen, zumal gerade die...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Gabriel, Karl 1943- (Author)
企业作者: Verlag Ferdinand Schöningh
其他作者: Spieß, Christian 1970- ; Winkler, Katja 1975-
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Paderborn [Verlag nicht ermittelbar] [2016]
In: Katholizismus zwischen Religionsfreiheit und Gewalt (Band 2)
Year: 2016
评论:Wie fand der Katholizismus zur Religionsfreiheit? Faktoren der Erneuerung der katholischen Kirche (2017) (Muckel, Stefan)
丛编:Katholizismus zwischen Religionsfreiheit und Gewalt Band 2
Standardized Subjects / Keyword chains:B Vatikanisches Konzil 2. (1962-1965 : Vatikanstadt), Dignitatis humanae / 史前时代
B 天主教会 / 宗教自由 / 历史 1960-2000
B 天主教神学 / 人权
IxTheo Classification:KCC Councils
SB Catholic Church law
Further subjects:B Church renewal Catholic Church
B 宗教自由
B Vatikanisches Konzil 2. (1962-1965) Vatikanstadt
B Vatikanisches Konzil 2. (1962-1965) Vatikanstadt Dignitatis humanae
B 天主教
在线阅读: Inhaltstext (Verlag)
Table of Contents
Parallel Edition:电子
实物特征
总结:Mit dem II. Vatikanischen Konzil (1962-1965) änderte die katholische Kirche ihre Haltung zur Religionsfreiheit grundlegend und erkannte von nun an das Menschenrecht auf freie Religionsausübung an. Wie konnte es zu diesem erstaunlichen Lernprozess einer Religionsgemeinschaft kommen, zumal gerade die katholische Kirche durch eine präzise Definition und strikte Kontinuität ihrer Lehre geprägt ist? Unter welchen Bedingungen und Voraussetzungen kann Religionsgemeinschaften ihre eigene Modernisierung gelingen? Der Band folgt der These, dass eine ganze Reihe unterschiedlicher - innerkirchlicher wie äußerer - Faktoren die Erneuerung der Haltung der Kirche zum Verhältnis von Religion und Politik, von Kirche und Staat ermöglichten. Letztlich handelt es sich um den Verzicht der Kirche auf politische Gewalt, um die Beschränkung auf eine zivilgesellschaftliche Rolle, die exemplarischen Charakter haben könnte für den Gewaltverzicht religiöser Traditionen
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 303-324
实物描述:324 Seiten
ISBN:3506774050