Religiöse Bildung und Erziehung in der öffentlichen Schule: Grundlagen und Tragweite der Verfassungsgarantie staatlichen Religionsunterrichts
Der Autor beschäftigt sich im Anschluss an eine Skizzierung der Krise des gegenwärtigen Religionsunterrichts mit dem Religionsunterricht als bekenntnisgebundenem Unterricht sowie dem Religionsunterricht und sonstigem "wertebezogenen" Unterricht. Er schließt mit dem Aufzeigen von Zukunftspe...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Nichtbestimmte Sprache |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
1998
|
In: |
Der Beitrag der Kirchen zur Erfüllung des staatlichen Erziehungsauftrags
Jahr: 1998, Seiten: 61-96 |
IxTheo Notationen: | SB Katholisches Kirchenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Federal Republic of Germany
B Deutschland B Religionsunterricht B Religionspädagogik B Religious Education B Bundesrepublik Deutschland B church-state relations B Verfassungsrecht B Verhältnis Staat-Kirche B Constitutional Law |
MARC
LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 597395527 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250326204528.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 090404s1998 xx ||||| 00| ||und c | ||
020 | |a 3402043637 | ||
035 | |a (DE-627)597395527 | ||
035 | |a (DE-576)9597395525 | ||
035 | |a (DE-599)GBV597395527 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kästner, Karl-Hermann |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Religiöse Bildung und Erziehung in der öffentlichen Schule |b Grundlagen und Tragweite der Verfassungsgarantie staatlichen Religionsunterrichts |c Karl-Hermann Kästner |
264 | 1 | |c 1998 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der Autor beschäftigt sich im Anschluss an eine Skizzierung der Krise des gegenwärtigen Religionsunterrichts mit dem Religionsunterricht als bekenntnisgebundenem Unterricht sowie dem Religionsunterricht und sonstigem "wertebezogenen" Unterricht. Er schließt mit dem Aufzeigen von Zukunftsperspektiven für den konfessionellen Religionsunterricht | ||
601 | |a Religiöse Bildung | ||
601 | |a Bildung | ||
601 | |a Erziehung | ||
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4049422-6 |0 (DE-627)106187074 |0 (DE-576)209081996 |a Religionsunterricht |2 gnd |
650 | 4 | |a Verhältnis Staat-Kirche | |
650 | 4 | |a Bundesrepublik Deutschland | |
650 | 4 | |a Religionspädagogik | |
650 | 4 | |a Verfassungsrecht | |
650 | 4 | |a church-state relations | |
650 | 4 | |a Federal Republic of Germany | |
650 | 4 | |a Religious Education | |
650 | 4 | |a Constitutional Law | |
651 | 7 | |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd | |
652 | |a SB | ||
773 | 0 | 8 | |i In |t Der Beitrag der Kirchen zur Erfüllung des staatlichen Erziehungsauftrags |d Münster : Aschendorff, 1998 |g (1998), S. 61-96 |h VIII, 171 S |w (DE-627)234434090 |z 3402043637 |7 nnam |
773 | 1 | 8 | |g year:1998 |g pages:61-96 |
889 | |w (DE-627)1763329372 | ||
935 | |a DAKR | ||
951 | |a AR | ||
CAN | |a 1 | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3955550869 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 597395527 | ||
LOK | |0 005 20250326204253 | ||
LOK | |0 008 210719||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 035 |a (DE-Tue135-3)DAKAR1_14356 | ||
LOK | |0 040 |a DE-Tue135-3 |c DE-627 |d DE-Tue135-3 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-Tue135-3 | ||
LOK | |0 852 1 |c MS KR-K/I-61 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a msmi | ||
LOK | |0 936ln |0 1442053313 |a SB | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
REF | |a Staat-Kirche-Verhältnis | ||
STA | 0 | 0 | |a Constitutional law,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Soviet Occupation Zone,German Democratic Republic,Germany,Federal Republic of Germany,Germany,French Occupation Zone,Germany,Germany,Religious instruction,Religious didactics,Religion teaching,Religion,Religious pedagogy,Religious education |
STB | 0 | 0 | |a Allemagne,Allemagne,Droit constitutionnel,Enseignement de la religion,Pédagogie des religions |
STC | 0 | 0 | |a Alemania,Alemania,Derecho constitucional,Enseñanza religiosa,Pedagogía de la religión |
STD | 0 | 0 | |a Diritto costituzionale,Germania,Germania,Insegnamento della religione,Lezione di religione,Religione (materia),Lezione di religione,Religione,Pedagogia della religione |
STE | 0 | 0 | |a 宗教教育,宗教课程,宗教课,宗教教学,宪制性法律,德国,德国 |
STF | 0 | 0 | |a 宗教教育,宗教課程,宗教課,宗教教學,德國,德國,憲制性法律 |
STG | 0 | 0 | |a Alemanha,Alemanha,Direito constitucional,Ensino religioso,Pedagogia da religião |
STH | 0 | 0 | |a Германия (ГДР, мотив),Германия (мотив),Конституционное право,Педагогика религии,Преподавание религии |
STI | 0 | 0 | |a Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο),Γερμανία (μοτίβο),Θρησκευτικά (μάθημα),Θρησκευτική παιδαγωγική,Συνταγματικό δίκαιο |
SUB | |a CAN | ||
SYE | 0 | 0 | |a Glaubensunterweisung,Religionsdidaktik,Religionslehre , Rechtsordnung - Verfassungsrecht |
SYF | 0 | 0 | |a BRD,Bundesrepublik Deutschland,DDR,Deutsche Demokratische Republik,Germany,Amerikanische Zone Deutschlands,BRD,Britische Zone Deutschlands,Bundesrepublik Deutschland,Französische Zone Deutschlands,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet Deutschlands , Östliche Bundesländer,Neue Bundesländer,Länder,Deutschland,Ostdeutschland,Deutschland,Deutschland,Länder,Westliche Bundesländer,Alte Bundesländer,Deutschland,Westdeutschland,Deutschland,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet,Bizone,Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes,Französische Zone,Zone Française d'Occupation,Französische Besatzungszone,ZFO,Britische Zone,British occupation zone,Britische Besatzungszone,British Zone of Control,Britisches Kontrollgebiet,British Element,Britisches Element,Amerikanische Zone,American occupation zone,Amerikanische Besatzungszone,ABZ,United States Area of Control,Amerikanisches Kontrollgebiet,U.S. zone of occupation,United States Zone,U.S. Zone,US-Zone,Alemanha,Alemania,Allemagne,Almanija,Almāniyā,Bondsrepubliek Duitsland,BRD,BRD,Bundesrepublik Deutschland,Deutschland,Deutschland,Federal Republic of Germany,Förbundsrepubliken Tyskland,Förbundsrepublikken Tyskland,FRG,Germany,Németországi Szövetségi Kőztársaság,Niemiecka Republika Federalna Niemiecka Republika Federalna,NRF,Repubblica Federale di Germania,Republic of Germany,República Federal da Alemanha,República Federal de Alemania,Republik Federasi Djerman,Republika Federalna Niemiec,République Fédérale d'Allemagne,RFN,Saksan Liittotasavalta,Westdeutschland,Deutsche Demokratische Republik,DDR,Deutschland,German Democratic Republic,GDR,République Démocratique Allemande,RDA,Germanskaja Demokratičeskaja Respublika,Demokratičeskaja Respublika,Democratic Republic,Demokratische Republik,Niemiecka Republika Demokratyczna,NRD,Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya,República Democrática Alemana,Saksan Demokraattisen Tasavallan,Repubblica Democratica Tedesca,Mitteldeutschland,Ostdeutschland,East Germany,Ostzone,Deutsche Länder,Germany,Heiliges Römisches Reich,Rheinbund,Deutscher Bund,Norddeutscher Bund,Deutsches Reich,Deutschland,Deutschland,BRD,Federal Republic of Germany,Republic of Germany,Allemagne,Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya,Bundesrepublik Deutschland,BRD,Niemcy,République Fédérale d'Allemagne,Repubblica Federale di Germania,Germanija,Federativnaja Respublika Germanija,FRG,Deyizhi-Lianbang-Gongheguo,Sowjetische Zone,Russische Zone,Sowjetische Besatzungszone,Russische Besatzungszone,Sowjetische Besatzungszone Deutschlands,Sowjetische Besatzungszone in Deutschland,Sowjetisch Besetzte Zone,Sowjetzone,Ostzone,SBZ,Westzonen,Westliche Besatzungszonen,Trizone |