Die Anerkennung von Kirchen und Religionsgemeinschaften in Österreich oder: Wie geht der Staat mit Religion um?
Die Autoren kommentieren die Neuordnung der Anerkennung von Kirchen und Religionsgemeinschaften in Österreich durch das Anerkennungsgesetz in der Fassung von 1997. Es werden die Anerkennungsvoraussetzungen erörtert und einige Probleme bei der Gesetzesanwendung gestreift (Gesetz im Anhang abgedruckt)...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | ; |
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
1998
|
En: |
Theologisch-praktische Quartalschrift
Año: 1998, Volumen: 146, Número: 2, Páginas: 173-186 |
(Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Österreich
/ Legislación sobre la Iglesia nacional
/ Österreich
/ Legislación sobre la Iglesia nacional
|
Clasificaciones IxTheo: | KBB Región germanoparlante S Derecho eclesiástico |
Otras palabras clave: | B
Comunidad religiosa
B Persona jurídica B Anerkennungsgesetz B Österreich B Fuente B Reconocimiento B Estado |
Sumario: | Die Autoren kommentieren die Neuordnung der Anerkennung von Kirchen und Religionsgemeinschaften in Österreich durch das Anerkennungsgesetz in der Fassung von 1997. Es werden die Anerkennungsvoraussetzungen erörtert und einige Probleme bei der Gesetzesanwendung gestreift (Gesetz im Anhang abgedruckt) |
---|---|
ISSN: | 0040-5663 |
Obras secundarias: | In: Theologisch-praktische Quartalschrift
|