Muslimische Schüler und Schülerinnen in der öffentlichen Schule

Inwieweit ist der Staat im schulischen Bereich zur Rücksichtnahme auf Glaubensvorstellungen muslimischer Schüler, Schülerinnen und Eltern verpflichtet? Jeweils am einzelnen Konfliktfall wird in dieser Arbeit erörtert, ob muslimischen Schülern oder Schülerinnen ein religiös motiviertes Verhalten inne...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Coumont, Nina 1978- (Author)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Frankfurt am Main Berlin Bern Wien [u.a.] Lang 2008
In: Schriften zum Staatskirchenrecht (38)
Year: 2008
丛编:Schriften zum Staatskirchenrecht 38
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德国 / 公立学校 / Erziehungsauftrag / 伊斯兰教育 / 宗教义务 / Schulrecht
Further subjects:B 公立学校
B 公法
B Religious Minorities Legal status, laws, etc (Germany)
B 宗教自由
B Religion in the public schools Law and legislation (Germany)
B 德国
B Students Legal status, laws, etc (Germany)
B freedom of expression (Germany)
B 学生
B 学位论文
B Schulrecht
B 穆斯林
B 伊斯兰教
在线阅读: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
实物特征
总结:Inwieweit ist der Staat im schulischen Bereich zur Rücksichtnahme auf Glaubensvorstellungen muslimischer Schüler, Schülerinnen und Eltern verpflichtet? Jeweils am einzelnen Konfliktfall wird in dieser Arbeit erörtert, ob muslimischen Schülern oder Schülerinnen ein religiös motiviertes Verhalten innerhalb der Schule verboten werden darf bzw. ob muslimische Schüler und Schülerinnen von der Schule trotz entgegenstehender islamischer Glaubensvorschriften zur Teilnahme am Unterricht verpflichtet werden können. Behandelt werden das Kopftuch und der gesichtsverhüllende Schleier muslimischer Schülerinnen sowie die Einführung einer ausnahmslosen Schuluniformpflicht. Weiterhin wird darauf eingegangen, ob muslimischen Schülern, Schülerinnen und Eltern im Hinblick auf islamische Glaubensvorschriften ein Anspruch auf Befreiung von der Teilnahme an einzelnen Unterrichtsfächern, wie etwa dem (koedukativen) Sport- und Schwimmunterricht, oder von Klassenfahrten zusteht. Ebenfalls wird eine generelle Befreiung von der allgemeinen Schulpflicht und letztlich eine Beurlaubung muslimischer Schüler und Schülerinnen für die Teilnahme an den islamischen Feiertagen thematisiert.(Quelle: Verlag).
Item Description:Literaturverz. S. XIX - XLVI
实物描述:XLIX, 337 S., 21 cm
ISBN:363157424X