Die zehn Gebote: ein widersprüchliches Erbe?

Bis in die Gegenwart durchdringen die Zehn Gebote die Normen und Werte der von der jüdisch-christlichen Tradition geprägten Kulturen. Doch sind die biblischen Gebote auch heute noch Bestimmungen, an denen wir uns ungebrochen orientieren können? Und gehen auch die dunklen Seiten unserer Geschichte un...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Joas, Hans 1948- (Редактор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Köln Weimar Wien Böhlau 2006
В: Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden (5)
Год: 2006
Тома / Статьи:Показать тома/статьи.
Серии журналов/журналы:Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden 5
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Dekalog / Ценностная ориентация
Индексация IxTheo:HB Ветхий Завет
Другие ключевые слова:B Bible and law Congresses
B Ethics Congresses
B Ten Commandments Criticism, interpretation, etc Congresses
B Публикации конференции 2004 (Дрезден (мотив))
B Decalogue
B Dekalog
Online-ссылка: Cover (Verlag)
Содержание
Описание
Итог:Bis in die Gegenwart durchdringen die Zehn Gebote die Normen und Werte der von der jüdisch-christlichen Tradition geprägten Kulturen. Doch sind die biblischen Gebote auch heute noch Bestimmungen, an denen wir uns ungebrochen orientieren können? Und gehen auch die dunklen Seiten unserer Geschichte und Gegenwart auf sie zurück? Namhafte Beiträger wie Jan Assmann, Hermann Deuser, Horst Dreier, Hanna- Barbara Gerl-Falkovitz und Dietmar Mieth reflektieren in diesem Band, was die Zehn Gebote zum Zeitpunkt ihrer Niederlegung bedeuteten und was sie uns heute bedeuten können. Zu zentralen Themenkomplexen wie dem Tötungsverbot, den Begehrensverboten, der Monogamievorschrift und dem Bilderverbot werden jeweils eine eher skeptische und eine reflektiert positive Stimme einander gegenübergestellt. Auch das grundsätzliche Verhältnis von Liebesethos und Gebotsmoral findet Eingang in die Betrachtungen. So entsteht ein facettenreiches Bild, das für alle von Interesse ist, die nach den Grundlagen für Recht und Moral in der Gegenwart fragen - unabhängig davon, ob sie gläubig oder ungläubig sind.
Примечание:Literaturangaben
Объем:188 S, 24 cm
ISBN:3412364053