Islamischer Religionsunterricht: Grundlagen, Begründungen, Berichte, Projekte, Dokumentationen
Behandelt werden organisatorische Probleme des islamischen Religionsunterrichts in Deutschland wie Unterrichtssprache, Lehrerausbildung, Lehrpläne, Richtlinien etc., dazu eine Darstellung von Modellversuchen und Erfahrungen. (Daniela Neuenfeld-Zvolsky)
其他作者: | |
---|---|
格式: | Print 图书 |
语言: | German English |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
Frankfurt am Main
Lembeck
2001
|
In: | Year: 2001 |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
伊斯兰宗教课程
/ 国际比较
|
IxTheo Classification: | BJ Islam SA Church law; state-church law |
Further subjects: | B
学校
B Aufsatzsammlung B 伊斯兰宗教课程 B Islamic religious education of children Germany Congresses B 伊斯兰教 B Islamic religious education of children Congresses B Islamic Education Germany Congresses B 宗教课程 B Islamic Education Congresses B Konferenzschrift |
总结: | Behandelt werden organisatorische Probleme des islamischen Religionsunterrichts in Deutschland wie Unterrichtssprache, Lehrerausbildung, Lehrpläne, Richtlinien etc., dazu eine Darstellung von Modellversuchen und Erfahrungen. (Daniela Neuenfeld-Zvolsky) Bundesweit sind etwa 6 Prozent aller Schüler Muslime. Dass ihnen schulischer islamischer Religionsunterricht zusteht, ist lange schon breiter Konsens, doch stehen bislang organisatorische Probleme - etwa das Fehlen allgemein anerkannter Ansprechpartner auf muslimischer Seite, Fragen der Unterrichtssprache, der Lehrerausbildung sowie der Lehrpläne und Richtlinien - einer flächendeckenden Einführung entgegen. Pädagogen, Theologen, Politiker und Juristen diskutieren strittige Punkte, liefern Grundlagen und Begründungen und berichten über Modellversuche und Erfahrungen in anderen Ländern. Den Abschluss bildet eine Dokumentation der Gesetzesgrundlagen und Stellungnahmen politischer Parteien, der Kirchen und muslimischer Verbände. Kompakt vermittelte Hintergründe und engagierte Plädoyers - eine unverzichtbare Informationsquelle für Bibliotheken. (2 S) (Daniela Neuenfeld-Zvolsky) |
---|---|
Item Description: | Bibliographie S. 287 - 298 |
实物描述: | 302 S, graph. Darst, 21 cm |
ISBN: | 3874763854 |