Kirchenaustritt als Kündigungsgrund: Das BAG ist gefragt – und wird wohl den EuGH fragen müssen
Aktuell sind zwei Verfahren beim BAG anhängig, in denen es um den Kirchenaustritt als Kündigungsgrund geht: Einmal eine Hebamme, einmal eine Beraterin in der Schwangerschaftskonfliktberatung; die Hebamme wurde ordentlich während der Probezeit gekündigt, die Mitarbeiterin der Schwangerschaftskonflikt...
Autor principal: | |
---|---|
Outros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Artigo |
Idioma: | Alemão |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
2022
|
Em: |
Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in kirchlichen Unternehmen
Ano: 2022, Volume: 10, Número: 3, Páginas: 81-85 |
(Cadeias de) Palavra- chave padrão: | B
Direito trabalhista eclesiástico
/ Direito Trabalhista
/ Desvinculação da Igreja
/ Kündigungsgrund
/ Direito de autodeterminação
|
Classificações IxTheo: | SA Direito eclesiástico SB Direito canônico |
MARC
LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1908867116 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241220171144.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 241118s2022 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1908867116 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1908867116 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |e VerfasserIn |0 (DE-588)114828555 |0 (DE-627)480391491 |0 (DE-576)176229523 |4 aut |a Thüsing, Gregor |d 1971- | |
109 | |a Thüsing, Gregor 1971- |a Thüsing, Gregor Heinrich 1971- |a Thüsing 1971- |a Thüsing, Gregor H. 1971- |a Thüsing, G. 1971- | ||
245 | 1 | 0 | |a Kirchenaustritt als Kündigungsgrund: Das BAG ist gefragt – und wird wohl den EuGH fragen müssen |c Gregor Thüsing und Gregor Biesenbach |
264 | 1 | |c 2022 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Aktuell sind zwei Verfahren beim BAG anhängig, in denen es um den Kirchenaustritt als Kündigungsgrund geht: Einmal eine Hebamme, einmal eine Beraterin in der Schwangerschaftskonfliktberatung; die Hebamme wurde ordentlich während der Probezeit gekündigt, die Mitarbeiterin der Schwangerschaftskonfliktberatung außerordentlich gekündigt, hilfsweise ordentlich. Die ältere Rechtsprechung des BAG hatte ähnliche Fälle noch ausdrücklich gebilligt - aber nun kamen das BVerfG und der EuGH, und haben die Karten neu gemischt. Das LAG Hamm urteilte zugunsten der Arbeitgeberin, das LAG Hessen zugunsten der Arbeitnehmerin. Der Kirchenaustritt wird damit zum Lackmustest der Reichweite kirchlicher Loyalitätsobliegenheiten, die aktuell ja auch in der politischen Diskussion sind.3 Wenn eine Reaktion hierauf künftig nicht mehr möglich sein sollte, dann wäre eine Reaktion auf andere Verstöße gegen Loyalitätsvorgaben künftig nur schwer vorstellbar, jedenfalls an hohe Hürden geknüpft. Die Frage betrifft nicht nur die Katholische Kirche, denn § 5 der Loyalitätsrichtlinien der EKD formuliert eine ganz ähnliche Regelung. | ||
652 | |a SA:SB | ||
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4224144-3 |0 (DE-627)104988916 |0 (DE-576)210295597 |2 gnd |a Kirchliches Arbeitsrecht |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4002769-7 |0 (DE-627)106392085 |0 (DE-576)208848622 |2 gnd |a Arbeitsrecht |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4163905-4 |0 (DE-627)104122463 |0 (DE-576)209884665 |2 gnd |a Kirchenaustritt |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4139087-8 |0 (DE-627)105637904 |0 (DE-576)209691476 |2 gnd |a Kündigungsgrund |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4054390-0 |0 (DE-627)106162918 |0 (DE-576)209108495 |2 gnd |a Selbstbestimmungsrecht |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Biesenbach, Gregor |e VerfasserIn |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in kirchlichen Unternehmen |d München : C.H. Beck, 2013 |g 10(2022), 3, Seite 81-85 |w (DE-627)737287519 |w (DE-600)2704210-8 |w (DE-576)379466562 |x 2196-0119 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:10 |g year:2022 |g number:3 |g pages:81-85 |
935 | |a DAKR | ||
951 | |a AR | ||
CAN | |a 1 | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4616059993 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1908867116 | ||
LOK | |0 005 20241203115408 | ||
LOK | |0 008 241118||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Tue135-3 |c DE-627 |d DE-Tue135-3 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-Tue135-3 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 936ln |0 1442053313 |a SB | ||
LOK | |0 936ln |0 1442053283 |a SA | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
STA | 0 | 0 | |a Church labor law,Labor law, Church,Labour legislation,Employees,Labor law,Labour law,Leaving the church,Quitting the church,Withdrawal,Church,Self-determination right,Right of self-determination,National self-determination right |
STB | 0 | 0 | |a Droit du travail,Droit ecclésiastique du travail,Droit à l'autodétermination,Licenciement,Sortie de l’Église,Débaptisation,Débaptisation |
STC | 0 | 0 | |a Derecho de autodeterminación,Derecho laboral,Derecho laboral eclesiástico,Desvinculación de la Iglesia |
STD | 0 | 0 | |a Abbandono della Chiesa,Diritto all'autodeterminazione,Diritto del lavoro,Diritto ecclesiastico del lavoro,Diritto del lavoro e Chiese,Diritto del lavoro e Chiese |
STE | 0 | 0 | |a 劳工法,劳动法,教会劳工法,脱离教会,离开教会,自决权,自治权 |
STF | 0 | 0 | |a 勞工法,勞動法,教會勞工法,脫離教會,離開教會,自決權,自治權 |
STG | 0 | 0 | |a Desvinculação da Igreja,Direito Trabalhista,Direito de autodeterminação,Direito trabalhista eclesiástico |
STH | 0 | 0 | |a Право на самоопределение,Трудовое право,Уход из церкви,Церковное рабочее право |
STI | 0 | 0 | |a Αποχώρηση από την Εκκλησία,Δικαίωμα αυτοδιάθεσης,Εκκλησιαστικό εργατικό δίκαιο,Εργατικό Δίκαιο,Εργασιακό Δίκαιο |
SUB | |a CAN | ||
SYG | 0 | 0 | |a Kirche , Labour law,Collective bargaining legislation,Collective labour law,Employment law,Kollektives Arbeitsrecht,Labor law , Austritt,Kirchenentfremdung , Kündigung , Selbstbestimmung |