Recht, Ethos und Heiligkeit: eine rechtsanthropologische und rechtstheoretische Studie zum Heiligkeitsgesetz (Lev 17-26)

Ist das Heiligkeitsgesetz wirklich als Recht zu verstehen? Oder präziser: In welcher Form genau ist es als Recht zu verstehen? Wie verhalten sich also die nicht-rechtlichen Anteile von Lev 17-26 zu den rechtlichen? Matthias Hopf klärt zunächst umfassend und mehrdimensional die Frage der Einordnung a...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Hopf, Matthias 1976- (Author)
企业作者: Universität Zürich Theologische Fakultät (Degree granting institution) ; Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Tübingen Mohr Siebeck [2024]
In: Forschungen zum Alten Testament (183)
Year: 2024
丛编:Forschungen zum Alten Testament 183
Standardized Subjects / Keyword chains:B Heiligkeitsgesetz / 那 神圣的 / 法律
Further subjects:B Rechtsordnungen: Jüdisches Recht
B Christian Theology
B Rechtsordnungen: Islamisches Recht
B Hebrew
B Ecclesiastical (canon) law
B Religiöse Institutionen und Organisationen
B RELIGION / Christian Church / Growth
B Rechtsordnungen: Kirchenrecht
B Altes oder Biblisches Israel
B RELIGION / Biblical Studies / General
B RELIGION / General
B Theology / RELIGION
B RELIGION / Biblical Studies / Old Testament
B 学位论文
B Islamic Law
B Administration / RELIGION / Christian Church
B Christian Theology / RELIGION / General
B Biblical exegesis & hermeneutics
B 希伯来语
B 神学家
B Altes Testament
在线阅读: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
实物特征
总结:Ist das Heiligkeitsgesetz wirklich als Recht zu verstehen? Oder präziser: In welcher Form genau ist es als Recht zu verstehen? Wie verhalten sich also die nicht-rechtlichen Anteile von Lev 17-26 zu den rechtlichen? Matthias Hopf klärt zunächst umfassend und mehrdimensional die Frage der Einordnung als Recht auch unter Zuhilfenahme rechtsanthropologischer Zugänge. In einem zweiten Schritt beleuchtet er das Zusammenspiel rechtlicher und ethischer Anteile in diesem Textkorpus. Dabei kommen Einsichten der sog. "Emotional Studies" zur Anwendung. Überlegungen zur Heiligkeit legen schließlich deren Schlüsselrolle als vermittelndes Element zwischen Recht und Ethos offen. In der Zusammenschau wird das Heiligkeitsgesetz als intentionale Mischform aus Elementen von Recht, Ethos und Kult erkennbar. Es erweist sich so als Ausdruck einer umfassenden Rechtstheologie
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 349-379
Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including professional development and academic research. (06)
实物描述:XII, 395 Seiten, 24 cm x 16 cm, 1354 g
ISBN:3161638832