Recht, Ethos und Heiligkeit: eine rechtsanthropologische und rechtstheoretische Studie zum Heiligkeitsgesetz (Lev 17-26)
Ist das Heiligkeitsgesetz wirklich als Recht zu verstehen? Oder präziser: In welcher Form genau ist es als Recht zu verstehen? Wie verhalten sich also die nicht-rechtlichen Anteile von Lev 17-26 zu den rechtlichen? Matthias Hopf klärt zunächst umfassend und mehrdimensional die Frage der Einordnung a...